Bewegte Bilder

…gibts jetzt vom letzten Schmieden bei Alex. Is leider noch nicht so showmäßig, wie ich das gern hätte, aber trotzdem ganz anschaulich.

Eins

Zwo

Leider kann ich bei diesem Bloganbieter die Videos nicht direkt einbinden, Ihr müsst also die links anklicken.

Veröffentlicht unter Arbeit fetzt | 2 Kommentare

Mulchtruckin’

Heute war ein toller Tag! Morgens nach Berlin aufgebrochen um ein Kreuz von einem postmodernen Kirchendach zu entfernen. Hätten wir es nicht heute getan, wäre es in den nächsten Wochen durch einen Herbststurm von selber runtergefallen. Das ca drei Meter hohe Geschoss war nämlich eine mit Kupferblechen beschlagene Holzkonstruktion, in den ca 70 Jahren ihres Bestehens von innen völlig verfault. Ich war leider nur Absperrposten auf der Straße, konnte aber einige Passanten vor dem absolut tötlichen Holzsplitterhagel bewahren, in den sie sonst blindlings gelaufen wären…

Nachmittags war ich dann (wie schon letzten Freitag) Rindenmulch holen, weil sich mein Chef mokiert hat, ich hätte viel mehr mitbringen sollen. Diesmal hab ich den Radladerfaher angewiesen, ruhig ordentlich was draufzuhauen, was er dann auch gemacht hat. Danach bin ich auf die Ladefläche gekrochen und hab den Mulch in alle Ecken verteilt, woraufhin ich den Radladermeister nochmal heranwinkte. Als ich Ihm gestikulierend zu verstehen gab, er möge nochmal n bißchen draufschmeißen, schüttelte er den Kopf und machte ein schmerzverzerrtes Gesicht. Ich stellte mich breitbeinig neben meinen Laster, verschränkte die Arme, sah ihm in die Augen und nickte entschlossen. Er zuckte nur mit den Schultern, kippte fast die ganze Schaufel rein, bis es an den Rändern drüberrieselte, quetsche alles mit seinem mächtigen Gerät platt (Rindenmulch ist sehr elastisch, bringt also nichts) dass die Blattfedern ächzten und rauschte feixend davon. Zu meinem Erstaunen konnte ich einen Großteil mit meinem Netz abdecken. Die Frau an der Waage bestätigte: 5m³ Ridenmulch mit einem Gesamtgewicht von 1340kg. Auch mein Chef war beeindruckt.

Leider hab ich meinen Fotoapparat auf Arbeit liegenlassen…

Jetzt:

DSCI0328

DSCI03311

Veröffentlicht unter Arbeit fetzt | 2 Kommentare

Travelpussybezugsberechtigungskarte

Am Donnerstag geholt:

IMGP3974schein

Veröffentlicht unter Desweiteren | 1 Kommentar

Haben wir das verdient?

Gut, wir Deutschen haben uns im Laufe unserer Geschichte nicht immer ganz einwandfrei benommen, aber bisher, so dachte ich, konnten wir wenigstens aus unseren Fehlern lernen. Vielleicht haben wir auch einfach nur Pech. Aber ich denke, ein Bundesaußenminister namens Guido Westerwelle DARF die Bundesrepublik nicht repräsentieren.

Seht Euch das an:

http://www.spiegel.de/video/video-1024231.html

Ich behaupte: “Deuschland kann es besser”! Wer diese Meinung teilt, nimmt Kontakt zu mir auf und wir veranstalten ein kleines Sit In im berliner Regierungsviertel.

Veröffentlicht unter Die Welt ist schlecht | 3 Kommentare

MAG II

Letzte Woche war mal wieder Schweißerlehrgang. Diesmal am acht Millimeter-Blech in PA, PB, PC und PF -Position sowie am zwölf Millimeter-Blech in PB-Position mit anschließendem Bruchtest.

Bruchprobe. Bei ca 15 Tonnen Belastung gibt die Schweißnaht nach.

DSCI0306
Acetylen-Sauerstoff-Brennschneiden eines acht Millimeter-Bleches mit Hilfe einer Brennschneidemaschine zur Schweißnahtvorbereitung.

Und weil wir uns so viel Mühe gegeben haben, hat der Prüfingenieur Alex und mir für unsere PB-Naht am 12mm-Blech die Schweißzulassung nach EN 287-1 135 P FW 1.1 S t 10 PB ml erteilt!

Veröffentlicht unter Arbeit fetzt | 4 Kommentare